Sonntag, den 14. Mai um 6 Uhr:

"Rund um Bahnbrücken" führt Mathias Kaiser interessierte Teilnehmer mit Hinweisen zu Stimmen, Lebensräumen, Verhalten, Gefährdung und Schutz der heimischen Vogelarten. Treffpunkt: Tabakschuppen Bahnbrücken.


Die Führung ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.  Vergessen sie nicht das Fernglas mitzunehmen!

Der NABU Oberderdingen-Kürnbach-Sulzfeld veranstaltet zusammen mit dem Bienenverein Flehingen e.V. einen Vortrag zum Thema: "Wildbienen in der Kulturlandschaft".

Rotschopfige Sandbiene (Weibchen) an Löwenzahn - Foto: Helge May

Rotschopfige Sandbiene (Weibchen) - Foto: Helge May

Der Vortrag findet am Freitag, 14. Oktober 2016 um 19:30 Uhr im Kleintierzüchterheim, Im Steinbrunnen in Kraichtal-Gochsheim statt.

Bei seinem monatlichen Stammtisch in Bahnbrücken in der FSV-Gaststätte zeigte der NABU Kraichtal am 6. März 2014 den Film: "Steinkauz und Co" von Filmemacher Herrn Gerd Döppenschmitt, 1. Vors. vom Verein zum Schutz heimischer Wiesen aus Ölbronn-Dürrn.

Am 12. September fanden sich zahlreiche Naturinteressierte zu dem Vortrag über Orchideen im Café Oberst in Unteröwisheim ein. Der NABU Kraichtal hatte an diesem Tag zum Stammtisch und zu einer bildlichen Vorstellung der auch im Kraichtal heimischen Orchideen wie zum Beispiel das Knabenkraut, die Pyramidenorchis, die Bocksriemenzunge und verschiedene Ragwurzarten eingeladen.

Pyramidenorchis (K. Treffinger)

 
Bienenragwurz (K. Treffinger)

Am 8. November 2013 fanden sich fast 30 Naturinteressierte zu einem Diavortrag der besonderen Art im Café Oberst in Unteröwisheim ein. Der NABU Kraichtal hatte an diesem Tag zum Stammtisch und zu einer bildlichen „Wanderung durch das Kraichgau“ eingeladen. Hans-Otto Gässler, vom NABU Bretten, brachte den zahlreichen Gästen die Pflanzen- und Tierwelt vor der Haustüre auf höchst kurzweilige Art nahe.